Verleihung des Heimatpreises beim Markt der Möglichkeiten im Kurpark
Ein rundum gelungener Tag – das ist die Bilanz des ersten Marktes der Möglichkeiten am 5. Juli 2025 im Hennefer Kurpark, den der Ehrenamtskoordinat...
Die Kommunalwahl 2025 in Nordrhein-Westfalen findet am 14. September 2025 statt.
Ein rundum gelungener Tag – das ist die Bilanz des ersten Marktes der Möglichkeiten am 5. Juli 2025 im Hennefer Kurpark, den der Ehrenamtskoordinat...
Sonne, Sand, Musik und Entspannung. Das bietet der Stadtsoldatenplatz bis zum 31. August....
Das erste Klimaanpassungskonzept der Stadt Hennef ist beschlossen....
Seit dem 1. Juli 2025 liegt der qualifizierte Mietspiegel für die Stadt Hennef vor. Zu finden ist er online unter www.hennef.de/mietspiegel....
Die Musikschule Stadt Hennef hat noch Plätze frei....
Für die Kommunalwahlen am 14. September 2025 mit einer möglichen Stichwahl am 28. September 2025 sucht die Stadt Hennef ab sofort freiwillige Wahlhe...
Mit einem Fest feierte der Kinderschutzbund Hennef das zehnjährige Bestehen des Familienpaten-Projektes „Wir entstressen den Alltag“....
Die Stadt Hennef führt noch bis 13. Juli 2025 eine Befragung zur digitalen Teilhabe durch....
Aus gegebenem Anlass weist die Stadt Hennef darauf hin, dass das Parken auf Feldwegen verboten ist....
Das Wetter war ein Traum und vielleicht fast schon zu schön. Temperaturen von rund 30 Grad ließen den Schweiß fließen. Dennoch waren 1.644 Läufer...
Aus dem traditionellen Wochenmarkt wird am 8. Juli ein Feierabendmarkt....
Für das Jahr 2025 gibt es eine Förderung kleinerer Denkmalpflegemaßnahmen für Bürger*innen und Vereine....
Sonne, Sand, Musik und Entspannung. Das bietet der Stadtsoldatenplatz bis zum 31. August....
Im Krankheits- oder Pflegefall oder anderen Notsituationen und Krisen des Alltags bieten Nachbarn oft wie selbstverständlich Entlastung an....
Am Donnerstag, dem 4. September, bietet das “Trio Gaspard” unter anderem Beethovens Sinfonie Nr. 5 in der Meys Fabrik....
Seit 2012 zeigen Bildhauer*innen jeden Sommer ihre Werke in der sehenswerten Kulisse der Ruine der mittelalterlichen Burg Blankenberg. Motto und Titel...
Anlässlich „Siegtal Pur“ am Sonntag, dem 6. Juli, präsentieren sich das Integrierten Handlungskonzept Stadt Blankenberg und das Kultur- und Heim...
Die Stadtbibliothek Hennef startet am 1. Juli wieder mit dem Sommerleseclub (SLC)....
Das Hennefer KinderSportFest findet am 30. August, von 10 bis 17 Uhr, auf dem Hennefer Marktplatz im Stadtzentrum statt....
Nach „Farbverliebt I“, einer Präsentation ihrer Werke in Friedrichshafen am Bodensee, zeigt die Hennefer Textilkünstlerin Heide Ulbrecht jetzt i...
Die städtische Kita Schatzkiste und das städtische Jugendzentrum Key laden für den 4. Juli zum Sommerfest ein....
Anlässlich des Tages des offenen Denkmals bietet die Stadt Hennef am Sonntag, dem 14. September, wieder einen kostenlosen Mauerspaziergang in Stadt B...
Der Weltkindertag findet am 20. September in Hennef statt....
Das Rheinland-Trio musiziert 21. September 2025 in der Meys Fabrik....
Die Museums-Saison in Hennef-Stadt Blankenberg startet am 6. April....
Fotoausstellung vom 22. September bis 31. Oktober: Junge Menschen mit Behinderung im Fokus....
Man kann ja nie früh genug an Weihnachten denken oder die Weihnachtsfeier planen. Wie wäre es mit einem Besuch beim Weihnachtsklassiker der Springma...
Die Deutsche Sportabzeichen-Saison ist am 14. März gestartet....
Die „Queenz of Piano“ kommen wieder nach Hennef....
Ein rundum gelungener Tag – das ist die Bilanz des ersten Marktes der Möglichkeiten am 5. Juli 2025 im Hennefer Kurpark, den der Ehrenamtskoordinat...
62 Kinder der städtischen Kita Vogelnest erliefen 4.000 Euro für ein naturnahes Außengelände....
Im Rahmen des bundesweiten Digitaltags fand die Veranstaltung „Gesundheit Digital“ in der Meys Fabrik statt....
Das Wetter war ein Traum und vielleicht fast schon zu schön. Temperaturen von rund 30 Grad ließen den Schweiß fließen. Dennoch waren 1.644 Läufer...
Aus Anlass des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBI*T*) hat das Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stad...
Fröhlich ging es zu beim Verzäll-Café im Seniorenbüro im Generationenhaus an der Humperdinckstraße 24....
Wie immer im Mai stellen auch 2025 wieder die Kunstkurse der weiterführenden Schulen ihre Werke im Foyer des Hennefer Rathauses (Frankfurter Straße ...
Zum elften Mal drehte sich in der Meys Fabrik alles um die Literatur....
Stadt – Land – Fluss: Diese drei Begriffe charakterisieren Hennef in seinem Kontrast zwischen der jungen modernen Stadt und seinen über 90 Dörfern in einer alten Kulturlandschaft zu Füßen von Siebengebirge, Bergischem Land und Westerwald. Hennef hat rund 50.000 Einwohner und erstreckt sich über 105 Quadratkilometer.
Die Stadt besticht durch eine Mischung aus städtischem Flair und ländlicher Idylle. Rund um den modern gestalteten Marktplatz im Zentrum und entlang der Frankfurter Strasse findet man Geschäfte und ein attraktives gastronomisches Angebot. Barocke Hofanlagen sowie industrielle Bauten aus der Gründer-Zeit sind Zeugen der lebendigen Geschichte der Stadt. Ein vielfältiges Veranstaltungsangebot rund ums Jahr mit zahlreichen Höhepunkten rundet das Angebot im Zentrum und den Dörfer ab.
Eingebettet in die hügelige waldreiche Landschaft des Siegtales liegt die Stadt umgeben von ihren zahlreichen Dörfern. Die Naherholungsgebiete des Bergischen Landes und des Westerwaldes beginnen gleich östlich der Stadt am Eingang des Siegtales. Das verbindende Element ist der Fluss – die Sieg mit ihren Nebenflüssen Bröl und Hanfbach schlängelt sich durch malerische Auen und Täler.
Ein ausgedehntes Wanderwegenetz führt durch Siegauen, Naturschutzgebiete, Dörfer und Höhenrücken. Zeugen der Vergangenheit begegnen dem Besucher auf Schritt und Tritt: spätgotische Baukunst, die Marien-Wallfahrtskirche in Bödingen, Kirchen, Burgen, Herrenhöfe, Schloss Allner und idyllische Fachwerkhäuser. Beliebtestes Ausflugsziel ist das mittelalterliche Stadt Blankenberg.