(ms) Wuselig ging es zu auf dem Marktplatz in der Innenstadt. Denn es war Weltkindertag in Hennef. Unter dem Motto: „Jedes Kind braucht eine Zukunft!“...
(ms) Tolles Wetter, super Stimmung - das diesjährige Stadtfest war ein voller Erfolg. Tausende Besucher*innen strömten zum Feiern, Shoppen und Musik...
(ms) Das Vokalensemble der Musikschule Hennef lädt zum Chorkonzert für den 25. November um 19 Uhr in die Meys Fabrik, Beethovenstraße 21, ein. Einlass...
(dmg) Bereits im Juli hat die Stadt Hennef den Kunstrasenplatz 1 im Anton-Klein-Sportpark erneuert. Nun wurde er feierlich eingeweiht. Bürgermeister...
(dmg) Der Hennefer Künstler Sebastian Kubny zeigt bis zum 6. Oktober 2023 unter dem Titel „Child in Time“ seine Gemälde in der „Galerie im Foyer“ des...
(ms) Nä, wat wor dat schön, der Abend mit dem Journalisten, Buchautor und Musiker Jörg Manhold und seinem Quetschebüggel. Mit Humor und ausgesprochen...
(ms) Im Rahmen der Reihe "Info Café" findet am 20. Oktober in der Zeit von 10 Uhr bis 12 Uhr die kostenfreie Veranstaltung "Job und mehr" beim Verein...
(ms) Die Stadtbibliothek Hennef, Beethovenstraße 21, veranstaltet am 18. Oktober um 19 Uhr eine Lesung mit der Autorin Karin Büchel. Die Autorin liest...
(dmg) Die Arbeiten am Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Stadt Blankenberg schreiten wie geplant voran. Zwölf Monate nach dem Spatenstich konnte nun...
(ms) Die Familienberatungsstelle der Stadt Hennef bietet den Kurs „Eltern im Blick“. Gedacht ist der Kurs für Eltern in Trennung. Der Kurs beginnt am...
(ms) Am 12. und 26. September veranstaltet die Stadtbibliothek Hennef, Beethovenstraße 21, eine Kreativ-Werkstatt jeweils in der Zeit von 16 Uhr bis...
(dmg) Der erste Abschnitt der Mauersanierung in Stadt Blankenberg ist fertiggestellt. Am Kölner Tor ist nun sichtbar, wie in den nächsten Jahren die...
(ms) Die Stadt Hennef bietet als weiteres Element nachhaltiger Mobilität nun eine Mitfahr-App an. Darüber können Mitarbeitende von Verwaltung, Firmen...
(dmg) Die Personalsituation in den städtischen Kitas hat sich in den letzten Monaten merklich verbessert, bleibt aber – wie in ganz NRW – angespannt....
(ms) Für die Instrumente Cello, Querflöte, Gitarre, Ukulele, E-Gitarre, E-Bass, Saxophon, Klarinette, Oboe und Schlagzeug sind bei der Musikschule der...
(dmg) Alle Jahre wieder steht für die Eltern der bald schulpflichtigen Kinder die Anmeldung an der Grundschule auf dem Programm. In diesem Jahr ist es...
(dmg) Mit dem Kulturpass hat jeder, der 18 Jahre wird, ein Budget von 200 Euro für Veranstaltungen, Museumseintritte, Bücher und mehr. Um das Angebot...
(ms) Das ist eine gute Nachricht. Das „Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitales des Landes Nordrhein-Westfalen“ fördert die Sanierung der...
(ms) Der SommerLeseClub war mal wieder ein Erfolg. 201Mädchen und Jungen haben als Einzelperson oder im Team beim SommerLeseClub mitgemacht und 1.007...
(ms) Zum neuen Schuljahr ermöglicht die Stadt Hennef allen Schülerinnen und Schülern den Erwerb eines „Deutschlandtickets“ für maximal 29 Euro. „Wir...
(ms) Der erste freistehende öffentliche Trinkwasserbrunnen in Hennef ist in Betrieb. Er steht vor der Gemeinschaftsschule (GGS) Siegtal und damit auch...
(dmg) Der Hennefer Germanist und Heimatforscher Professor Dr. Helmut Fischer ist am 23. Juli 2023 im Alter von 88 Jahren verstorben. Fischer war seit...
(ms) In den Räumlichkeiten und rund um das Außengelände der Gesamtschule Hennef-West begeisterten die „Großen Legobautage“ 60 Kinder und Jugendliche...
(dmg) Pinocchio kommt nach Hennef: Das Familienstück mit Musik für große und kleine Kinder ab 4 Jahren wird aufgeführt am 22. Oktober um 16 Uhr in der...
(ms) Eine Förderung in Höhe von 2,43 Millionen Euro erhält die Stadt Hennef für die Sanierung der Stadtmauer in Stadt Blankenberg von der Beauftragten...
(ms) Aufgrund technischer Probleme ist das Kneipp-Becken im Kurpark in Hennef-Geistingen nicht mit Wasser befüllt. Die sehr alte Abwasserleitung ist...